Exklusives Montage-Angebot: Spare bis zu 20% auf den Einbau deiner neuen Hardware in unserer Meisterwerkstatt. Für ein individuelles Angebot schreib uns einfach eine Mail an info@sauerland-performance.de
PRINCE OF FRESH AIR.
Das APR Ansaugsystem für den Porsche 911 (992) 3.0T und 3.7T bietet eine erhebliche Leistungssteigerung, indem es alle Einschränkungen innerhalb des werkseitigen Ansaugsystems beseitigt.
HIGH END SYSTEM
Das komplette System ist aus hochwertiger mattlackierter Kohlefaser hergestellt und wird mittels dem Turbo Inlet und der daran befindlichen Aluminium Frästeilen direkt am Turbolader verbaut.
Glatte und organische Übergänge im gesamten System fördern den Luftstrom durch den dicht gepackten Bauraum. Wir haben den Luftstrom erhöht und so jede Schwachstelle des Serienbauteils behoben. Auf dem Prüfstand war der Durchfluss unseres Systems im Vergleich zum Serienbauteil 45% höher. Und das bei geringerem Druckabfall. Auf dem Prüfstand führte dies direkt zu mehr Leistung.
MAXIMUM FLOW
Die Ergebnisse unserer Upgrades für das Ansaugsystem sind beachtlich. Bei der niedrigsten Leistungsstufe, einem Basis-Carrera mit dem 3.0T und unserem Stage 1 98-Oktan-Tuning, konnten wir einen Zuwachs von bis zu 22 PS und 30 Nm Drehmoment an den Rädern im Vergleich zur Serienansaugung.
Bei Modellen mit höherer Leistung und Turbo-Setups steigt auch der Durchfluss und damit die Bedeutung und das Potenzial einer Aufrüstung des Ansaugsystems. Dies ist beim 3.7T sogar noch wirkungsvoller, da die Einlässe viel kleiner sind als beim 3.0T, der bei einem ansonsten serienmäßigen Turbo S einen Zuwachs von bis zu 30 PS und 37 Nm an Drehmoment verzeichnete! Insgesamt konnten wir beim 3.0T einen um bis zu 45 % höheren Durchfluss als im Serienzustand feststellen. Das bedeutet weniger Belastung für die Turbolader, weniger Druckabfall, höherer Durchfluss, niedrigere Ansauglufttemperatur (IAT), die Möglichkeit, höhere Ladedruckstufen zu erreichen und natürlich mehr Leistung und Drehmoment. Wenn dir Leistung wichtig ist, ist dies das beste Upgrade, das du an deinem 911er Ansaugsystem vornehmen kannst!
Das werkseitige Ansaugsystem ist meist in 2 gespiegelte Teile für jeden Turbo des Sechszylinders 3.0T und 3.7T Boxermotors aufgeteilt.
Die Luft strömt in die Ansaugung mit einem leicht zugänglichen Plattenfilter und tritt dann in einer scharfen Kurve durch ein kleines Turbo-Inlet in den Turbolader. Dieses Rohr ist so restriktiv, dass dem werkseitigen 3.7T-Rohr ein Strömungsgleichrichter hinzugefügt wurde, der den Durchfluss weiter reduziert, um den Strömungsabriss am Verdichterrad zu minimieren. Das APR System behebt jeden dieser Schwachpunkte.
Der Luftfilerkasten wurde neu gestaltet, um den Luftstrom besser zu fördern. Der Auslass des Luftfilterkastens hat eine 43% größere Querschnittsfläche als Serie. Deshalb kann die Ansaugung plug & play ausgetauscht werden. Alle notwendigen Halterungen und neue PCV-Schläuche sind enthalten.
Die Filter sind mit einem gefalteten Baumwollfilter mit hohem Durchfluss ausgestattet, der einen 9 % besseren Durchfluss, als das Serienbauteil hat. Die Filter sind leicht zu reinigen und können wieder verwendet werden. Durch den einfachen Ein- und Ausbau ist die Wartung leicht gemacht. Die Filter können auch im Serien-Intake verwendet werden.
Die meisten Leistungssteigerungen von Ansaugungen ergeben sich aus der Verbesserung des Turbo Outlets und des Turbo Inlets. Ohne die Verbesserung dieser beiden Bereiche hat ein verbessertes Ansaugsystem nur einen geringen Einfluss auf die Leistung, da dieser Bereich die Leistung am meisten einschränkt.
Wir haben das Turbo Outlet unseres Systems auf 60 mm vergrößert, was eine um 9 % größere Querschnittsfläche als das Serienbauteil(58mm) des 3.0T und eine um 23 % größere Querschnittsfläche als das Serienbauteil(53mm) des 3.7T bietet. Aufgrund des zusätzlichen Durchflusses waren wir in der Lage, die restriktive Strömung zu beseitigen, die bei der 3.7T-Ansaugung zu finden ist. Dies führt zu außergewöhnlichen Leistungssteigerungen ohne einem Strömungsabriss am Verdichterrad.
SHORTFACTS
- 45% höherer Durchfluss als das Serienbauteil (3.0T Carrera Base)
- Hochwertiges mattes Kohlefaserdesign mit weichen und organischen Übergängen
- Komplettsystem mit Filtern, Airbox, Turbo-Inlets, Halterungen und Schläuchen
- Behebt alle Strömungsrestriktionen des Serienbauteils
- Direktes Plug-and-Play-Upgrade
- Die Filter haben einen 9% höheren Durchfluss als der Serienfilter
- Die Turbo-Inlets haben einen 9% (3.0T) und 23% (3.7T) größeren Querschnitt als die serienmäßigen Bauteile
- Macht einen restriktiven Strömungsgleichrichter für den 3.7T überflüssig
- In das Design integrierte Billet-Befestigungspunkte für einen reibungslosen Übergang
- Integrierter Billet PCV-Anschluss mit Nitril-Rückschlagventil
- Funktioniert sowohl bei 3.0T (Carrera/Targa) als auch bei 3.7T (Turbo) Motoren
ZULASSUNGEN & GUTACHTEN:
Als führender Tuner im Aftermarket für Audi, Volkswagen, Škoda, Seat, Cupra und Porsche bietet APR eine breite Palette an aufwändig erstellten Gutachten für die meisten Ihrer Produkte an.
Egal ob es sich um eine Leistungssteigerung durch z.B. eine Stage 1 Softwareoptimierung oder einem Umbau samt Austausch von diversen Hardwareteilen handelt, nahezu alles ist (auch in Kombination!) 100% legal mit Straßenzulassung fahrbar.
APR Intake System Porsche 911 (992) (3.0T & 3.7T)
Versanddetails:
Wichtige allgemeine Information:
Alle bei uns im Shop gelisteten Artikel sind beim jeweiligen Hersteller im Produktsortiment erhältlich. "Verfügbar" bedeutet nicht, dass die Ware grundsätzlich sofort am Lager verfügbar ist, sondern je nach Produktions- oder Lieferstatus ggf. eine längere Lieferzeit mit sich bringt als die üblichen 3-4 Werktage.
Für eine genaue Lieferzeit-Anfrage schreibe uns bitte eine eMail an info@sauerland-performance.de.1. Lieferzeiten
Deine Bestellung wird unverzüglich, spätestens jedoch am darauf folgenden Werktag nach ihrem Eingang bearbeitet. Die Lieferung erfolgt innerhalb von 3-4 Werktagen, falls der Artikel auf Lager ist. Sollte der Artikel nicht lagernd sein, verlängert sich die Lieferzeit.2. Verpackungs- und Versandkosten
Wir versenden unsere Ware innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Ein Versand außerhalb Deutschlands ist nicht möglich.3. Verzögerung
Sollte bei der Lieferung eine Verzögerung eintreten, werden wir Dich per eMail oder telefonisch darüber informieren.4. Nachlieferungen
Sollte ein Teil der von Dir bestellten Waren nicht lieferbar sein, werden diese Waren versandkostenfrei nachgeliefert.5. Vorbehalt
Wir behalten uns vor, eine in Qualität und Preis gleichwertige Leistung (Ware oder Dienstleistung) zu erbringen, bzw. die versprochene Leistung im Falle ihrer Nichtverfügbarkeit nicht zu erbringen.Zahlungsbedingungen:
Wir behalten uns vor, einzelne Zahlungsarten im Einzelfall auszuschließen.
1. Vorkasse
Nach dem Eingang deines Geldes auf unserem Konto wird die Ware unverzüglich per Paketdient verschickt.2. PayPal
Du hast die Möglichkeit mit PayPal zu bezahlen.
Am Ende einer Bestellung wirst du automatisch zu PayPal weitergeleitet, falls du das möchtest. Dort hast du die Möglichkeit mit deiner Kreditkarte, per Bankeinzug oder von deinem PayPal Konto deine Bestellung zu bezahlen. Hierbei wird von PayPal eine "Vor-Authorisierung“ vorgenommen (es findet noch keine Zahlung statt!). Anschließend kommst du in den Bestellvorgang zurück und kannst die Bestellung abschließen. Erst dann wird auch die Zahlung bei PayPal tatsächlich authorisiert und kann durchgeführt werden.3. Bar / EC-Karte
Du bezahlst einfach bei Abholung an unserer Kasse im Shop.